Verstorbene: A-Z
Schulwart i. R.
Hallstatt, Kohlstattweg 118
ist am Mittwoch, dem 3. Februar 2016, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten die Urne unseres lieben Verstorbenen am Freitag, dem 12. Februar 2016, um 15.00?Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend wird die Urne im Familiengrab am Bergfriedhof beigesetzt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Donnerstag, 11. Februar 2016, 10.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
MA der Fa. Hoffmann i. R.
Bad Goisern, Weißenbach 83
wurde am Donnerstag, dem 27. April 2023, unerwartet im 75. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Montag, dem 8. Mai 2023, um 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung im Familiengrab am evangelischen Friedhof statt.
Die Urne ist zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
vulgo “Xaver” Beamter i. P.
Hallstatt, Seestraße 114
wurde am Mittwoch, dem 26. Juni 2019, nach schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 29. Juni 2019, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche.
Anschließend findet die Beerdigung statt.
geb. Cerhan
Hallstatt, Echerntalweg 14
wurde am Freitag, dem 30. Oktober 2015, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, in die ewige Heimat gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 2. November 2015, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Ab Sonntag 9.00 Uhr besteht die Möglichkeit der persönlichen Verabschiedung in der Aufbahrungshalle.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Samstag, dem 31. Oktober 2015 um 18.45 Uhr im Benefizium.
geb. Kajer
Hallstatt, Gosaumühlstraße 71
ist am Freitag, dem 25. Jänner 2013, nach einem langen, erfüllten Leben im 97. Lebensjahr verstorben.
Wir gedenken ihrer am Montag, dem 28. Jänner 2013, um 15.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle Hallstatt. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
vulgo “Wab Sepp“ Salinenpensionist
Obertraun 170
zul. Brigittaheim Gosau
wurde am Samstag, dem 19. Februar 2022, unerwartet im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 11. März 2022, um 14 Uhr bei der Aufbahrungshalle Obertraun statt.
Im Anschluss wird der Trauergottesdienst in der katholischen Benefiziumskirche gehalten.
Aufbahrung der Urne ab Donnerstag, 16.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Obertraun
vulgo „Wab Pep“ Landesbedienstete i. R.
Hallstatt, Lahn 62
zul. ev. Seniorenheim Bad Goisern
wurde Samstag, dem 2. September 2017, nach altersbedingter Beschwerden, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Am Donnerstag, dem 7. September 2017, um 16.30 Uhr geleiten wir unsere liebe Verstorbene von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Josefa ist am Begräbnistag ab 9.00 Uhr in Hallstatt aufgebahrt.
geb. Thalhammer
Bad Goisern, Gschwandt
* 26. 10. 1917 † 16. 1. 2004
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Binder
Bad Goisern, Gschwandt
* 4. 4. 1902 † 28. 7. 1991
letzte Ruhestätte: Friedhof Hallstatt