Ort: Bad ischl
Ergebnisse 1841 – 1860 von 7160
geb. Szappa
Bad Ischl, Maxquellgasse 2e
vorm. Gumpoldskirchen
wurde die am Stephanietag, dem 26. Dezember 2011, nach längerem Leiden im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Bachwirt und Fleischhauermeister
wurde am Sonntag, dem 25. Dezember 2011, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet im 79. Lebensjahr zu sich gerufen.
geb. Achleitner
Bad Ischl, Maxquellgasse 2 d
wurde am Freitag, dem 23. Dezember 2011, nach kurzer, schwerer Krankheit, im 77. Lebensjahr, von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Kaufmann i. R.
Bad Ischl, Schutzenbichl 13
Mitglied des Kameradschaftsbundes
wurde am Mittwoch, dem 21. Dezember 2011, nach langer Krankheit im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Finanzbeamter i. R.
Bad Ischl, Schwarzlstraße 17
wurde am Dienstag, dem 13. Dezember 2011, nach schwerer Krankheit im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Friedhofsverwalter i. R.
Bad Ischl, Klausweg 8
wurde am Dienstag, dem 13. Dezember 2011, nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 79. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Vizeleutnant i. R.
Bad Ischl, Zimnitzbachweg 8
wurde am Montag, dem 12. Dezember 2011, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 65. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
geb. Schöllauf
Bad Ischl, Schützenweg 18
wurde am Sonntag, dem 11. Dezember 2011, nach längerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit im 64. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Postbeamter i. R.
Mitglied des Kameradschaftsbundes
Bad Ischl, Sulzbach 72
wurde am Samstag, dem 10. Dezember 2011, unerwartet im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Hauptschuldirektor i. R.
ist am Donnerstag, dem 8. Dezember 2011 im 82. Lebensjahr verstorben.
Poststüberlwirt
Bad Ischl, Lindaustraße 19b
ist am Mittwoch, dem 7. Dezember 2011, nach schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 49. Lebensjahr verstorben.
geb. Laimer
Bad Ischl, Dumbastraße 7
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
wurde die am Dienstag, dem 6. Dezember 2011, im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
geb. Madlberger
Bad Ischl, Ahorn 69
wurde am Montag, dem 5. Dezember 2011, nach langer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
geb. Plamberger - vulgo „Rega Burgi“
Bad Ischl, Zimnitzstraße 5
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
wurde am Montag, dem 5. Dezember 2011 nach längerer Krankeit, gestärkt mit den heiligen Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Pensionistin
Bad Ischl, Pacherstraße 9
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
wurde am Dienstag, dem 29. November 2011, nach kurzer, schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
OSR der HTBLA Hallstatt
Bad Ischl, Jainzendorfstraße 8
wurde am Samstag, dem 26. November 2011, unerwartet im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Elektrodenwerkspensionist
Bad Ischl, Sulzbach 110
wurde am Donnerstag, dem 24. November 2011, nach langer schwerer Krankheit im 76. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.
geb. Höller
Bad Ischl, Villa Blumenthal
ist am Samstag, dem 19. November 2011, nach langer, schwerer Krankheit im 70. Lebensjahr von uns gegangen.
Bad Ischl, Ahornstraße 17c
ist am Donnerstag, dem 17. November 2011, im 65. Lebensjahr zu Hause verstorben.
Postbeamter i. R.
Bad Ischl, Klausweg 5
wurde am Donnerstag, dem 17. November 2011, nach langer, schwerer Krankheit im 45. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.