Verzeichnis: A-Z
Pensionist
Bad Ischl, Vorsteherweg 4
wurde am Freitag, dem 28. Februar 2020, im 79. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Völlig unerwartet wurdest du aus unserer Mitte gerissen. Nichts wird mehr sein, wie es einmal war, aber in unseren Gedanken und Herzen lebst du weiter.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 4. März 2020, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Postbeamter i. R.
Hallstatt, Malerweg 187
wurde am Montag, dem 12. Februar 2024, nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 17. Februar 2024, um 11 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet am Pfannhausbühel die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme und zu kondolieren besteht am Vortag von 11 bis 16 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Em. Pfarrer von Maria Scharten
Ehrenbürger der Gemeinde Scharten
wurde am 17. Jänner 2013 von Jesus Christus, unserem Erlöser, zu sich gerufen.
Der Verstorbene wird am Montag, 21. Jänner, ab 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Bad Ischl aufgebahrt. Um 18.30 Uhr ist dort auch gemeinsames Gebet.
Den Auferstehungsgottesdienst feiern wir am Dienstag, 22. Jänner, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche. Das Totenoffizium beginnt um 13.30 Uhr.
Im Anschluss daran wird Pfarrer Franz Gschwandtner im Familiengrab auf dem Ischler Friedhof beigesetzt.
Bad Ischl, Perneck 77
zul. Sarsteiner Stiftung
wurde am Freitag, dem 6. April 2018, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 11. April 2018, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Fani am Dienstag, dem 10. April 2018, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
geb. Vykoukal
Bad Goisern
* 17. 2. 1902 † 10. 2. 1986
letzte Ruhestätte: Stadtfriedhof Bad Ischl
geb. Ramsauer
Bad Ischl, Grazer Straße 45
zul. Bezirksseniorenheim
ist am Freitag, dem 19. Mai 2017, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 23. Mai 2017, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis findet anschließend um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus am Friedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Montag, dem 22. Mai 2017, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Grill
Bad Goisern, Dr. Löckerstraße
* 2. 2. 1925 † 14. 6. 2010
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
geb. Stögner
Bad Ischl, Perneck 9
wurde am Samstag, dem 23. Juli 2016, nach längerer Krankheit im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Donnerstag, dem 28. Juli 2016, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen findet anschließend um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Mittwoch, dem 27. Juli 2016, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Bad Ischl, Sarsteiner Stiftung
wurde am 3. Adventsonntag, dem 11. Dezember 2016, nach langer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche, im 64. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich heimgeholt.
Wir danken dir für deine Liebe und Fürsorge und bewahren dich stets in unseren Herzen.
Am Donnerstag, dem 15. Dezember 2016, um 19.00 Uhr beten wir für unseren lieben Hans-Jörg in der Aufbahrungshalle am Friedhof von Bad Ischl.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.
Es trennt der Tod nicht, was die Liebe bindet.