Verstorbene: A-Z
Bauingenieur i. R.
Bad Ischl, Erlenweg 7
ist am Mittwoch, dem 17. Juli 2019, im 74. Lebensjahr unerwartet von uns gegangen.
Das Begräbnis unseres lieben Verstorbenen findet im Kreise seiner Familie am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
IT Manager
Bad Ischl, Gartenzinkenweg 5
wurde am Montag, dem 4. Mai 2015, unerwartet im 61. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Die Trauerfeier für unseren lieben Erwin wird am Freitag, dem 8. Mai 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Metzgermeister im Konsum i. R.
Bad Ischl, Michael-Pacher-Straße 17
wurde am Mittwoch, dem 4. März 2020, nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im 72. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Montag, dem 9. März 2020, von 9 bis 20 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof Pfandl.
Die Verabschiedung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
geb. Royer
Bad Ischl, Einfangbühel 3
zul. BSH Sarsteiner Stiftung
ist am Freitag, dem 25. Juli 2025, nach längerer Krankheit im 88. Lebensjahr von uns gegangen.
Jeder, der möchte, kann sich am Sonntag, dem 3. August 2025, von 9 bis 19 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Bad Ischler Stadtfriedhof in Stille von Anna verabschieden.
Ihrem Wunsch entsprechend wird die Urne zu einem späteren Zeitpunkt im engen Kreis beigesetzt.
geb. Mayer
wurde am Donnerstag, dem 29. Februar 2024, nach kurzer, schwerer Krankheit im 68. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 6. März 2024, um 14 Uhr in der evangelischen Friedenskirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Bedienstete des LKH Bad Ischl i. R.
Bad Goisern, Ramsaustraße 9
ist am Donnerstag, dem 15. November 2012, nach langen, altersbedingten Beschwerden, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die heilige Seelenmesse für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 20. November 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Ischl, Einfangbühel 3
ist am Dienstag, dem 28. April 2015, nach längerer Krankheit im 83. Lebensjahr von uns gegangen.
Dem Wunsch des Verstorbenen folgend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie beigesetzt.
geb. Hochstaffl
Aigen-Voglhub
* 11. 6. 19047 † 20. 6. 1992
ÖBB Beamter i. R.
St. Wolfgang, Windhag
* 26. 11. 1938 † 29. 3. 2000
letzte Ruhestätte: Waldfriedhof Pfandl
geb. Sams
Bad Ischl, Katereckstraße 4
wurde am Sonntag, dem 22. November 2020, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Mittwoch, dem 25. November 2020, von 9 bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Das Begräbnis findet im engsten Familienkreis statt.
geb. Lienbacher
St. Wolfgang, Windhag 37
ist am Freitag, dem 12. Oktober 2012, nach kurzer schwerer Krankheit, gestärkt mit den heiligen Sakramenten der Kirche im 79. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir haben einen geliebten Menschen verloren. Aber wir sind dankbar, daß ihr ein langes Leiden erspart geblieben ist.
Das heilige Requiem wird am Donnerstag, dem 18. Oktober 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unsere liebe Maria am Mittwoch, dem 17. Oktober 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.