Verstorbene: A-Z
geb. Maislinger
Bad Goisern, Stambach 12
wurde am Mittwoch, dem 20. Jänner 2016, nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Samstag, dem 23. Jänner 2016, um 14.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
vulgo “Schmiednschuasta”
Salinenpensionist
Hallstatt, Lahnstraße 5
wurde am Mittwoch, dem 14. August 2019, unerwartet im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 17. August 2019, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Greunz
Bad Goisern, Au
* 12. 10. 1894 † 16. 8. 1993
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Pensionistin
Bad Goisern, Gschwandt
* 19. 10. 1911 † 21. 10. 1990
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Houdek
Bad Ischl, Salzburger Straße
zul. Laakirchen
wurde am Montag, dem 20. April 2020, nach kurzem schwerem Leiden im 49. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Das Urnenbegräbnis findet im engsten Familienkreis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
geb. Achleitner
Gosau, Erlbachweg 5
ist am Dienstag, dem 4. Juli 2023, nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet am Donnerstag, dem 13. Juli 2023, um 10 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Dort besteht am Vortag von 12 bis 20 Uhr die Möglichkeit des stillen Abschieds.
geb. Ortner
Bad Goisern, Rehkogl 1
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Mittwoch, dem 19. Mai 2021, nach schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Es ist schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, unsere Tränen still und heimlich fließen. Schmerzlich war’s vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun hast du Ruh, bist ohne Schmerz, schlaf wohl, geliebtes Mutterherz.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene findet am Samstag, dem 22. Mai 2021, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt. Anschließend geleiten wir sie zu ihrer letzten Ruhestätte am Friedhof.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Begräbnistag von 10 bis 12 Uhr in der Kirche.
Es besteht die Möglichkeit via livestream die Trauerfeier mitzuverfolgen - www.evangelisch-in-goisern.at/webcam< ...
geb. Scheutz
ist am Mittwoch, dem 16. August 2023, nach schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie entschlafen.
Ihrem Wunsch entsprechend wurde sie in das Institut für Anatomie und Zellbiologie zu Forschungs- und Lehrzwecken überführt.
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Obere Marktstraße 31
ist am Sonntag, dem 2. Dezember 2012, nach langer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 7. Dezember 2012, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrunghalle zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Gemeindebediensteter i. P.
Bad Goisern
* 31. 1. 1921 † 17. 9. 1991
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Angestellte der Bundessportschule i. P.
Obertraun, Brandgasse 133
ist am Samstag, dem 16. Februar 2013, im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die feierliche Aussegnung und die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen finden am Mittwoch, dem 20. Februar 2013, um 15.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle in Obertraun und am Kirchenplatz statt.
Anschließend wird in der Benefiziumskirche Obertraun der Trauergottesdienst gehalten.
Aufbahrung unserer lieben Margit ab Dienstag, 16.00 Uhr