Ort: Hallstatt
Postbeamter i. R.
Hallstatt, Malerweg 187
wurde am Montag, dem 12. Februar 2024, nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 17. Februar 2024, um 11 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet am Pfannhausbühel die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme und zu kondolieren besteht am Vortag von 11 bis 16 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Diakon
Lehrer der HTBLA Hallstatt i. R.
Hallstatt, Benefizium
wurde am Montag, dem 1. Jänner 2024, unerwartet im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen! - Don Bosco -
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Fritz wird am Dienstag, dem 9. Jänner 2024, um 14 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt gehalten. Anschließend findet am Pfannhausbühel die Verabschiedung statt.
Am Vorabend um 19 Uhr beten wir gemeinsam für unseren lieben Verstorbenen in der Pfarrkirche, wo man ab Montag 15 Uhr in Stille von ihm Abschied nehmen kann.
“da Didi”
Hallstatt, Aufsatzweg 63
wurde am Samstag, dem 23. Dezember 2023, nicht unerwartet, jedoch plötzlich im 68. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die musikalische Trauerfeier für unseren lieben Verstorbenen findet am Mittwoch,dem 3. Jänner 2024, um 14 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt statt. Anschließend wird die Urne am Bergfriedhof beigesetzt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Dienstag, dem 2. Jänner 2024, von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle und am Tag der Beisetzung ab 13 Uhr in der Kirche.
Bergmann i. R.
wurde am Donnerstag, dem 21. Dezember 2023, kurz nach seinem 62. Geburtstag völlig unerwartet aus unserer Mitte genommen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Samstag, dem 30. Dezember 2023, von 10 bis 15 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Die Urne wird später im engen Familienkreis am Urnenfriedhof im Echerntal beigesetzt.
geb. Maunz
Seewirtin i. R.
Hallstatt, Gosaumühlstraße 76
ist am Fest der Erwählung Mariens, dem 8. Dezember 2023, unerwartet im 75. Lebensjahr heim gegangen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene an ihrem Namenstag, am Samstag, dem 16. Dezember 2023, um 13 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet das Begräbnis am Bergfriedhof statt.
Wir beten für unsere liebe Adelheid am Freitag, dem 15. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Pfarrkirche.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Vortag von 10 bis 17 Uhr und am Begräbnistag ab 9 Uhr.
Heimleiter HTL Hallstatt i. R.
Hallstatt, Echerntalweg 151
wurde am Freitag, dem 24. November 2023, völlig unerwartet im 75. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 1. Dezember 2023, um 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme und zu kondolieren besteht an diesem Vormittag von 9.00 bis 12.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Prähistoriker
Hallstatt, Kohlstattweg 77
geboren am 7. Februar 1957 in Mistelbach
gestorben am 28. Oktober 2023 in Vöcklabruck
wurde unerwartet und viel zu früh aus seinem und unserem Leben gerissen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 10. November 2023, um 15 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet am Marktplatz die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Vortag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie 2 Stunden vor Beginn der Verabschiedung in der Aufbahrungshalle.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt am Friedhof Laa an der Thaya beigesetzt.
geb. Satori
Hallstatt, Gosaumühlstraße 86
durfte am Mittwoch, dem 11. Oktober 2023, nach schwerer Krankheit im 76. Lebensjahr friedlich einschlafen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 20. Oktober 2023, um 14 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt gehalten. Anschließend findet das Urnenbegräbnis am Bergfriedhof statt.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
geb. Hochkirchner
Hallstatt, Hallberg 12
hat uns am Sonntag, dem 10. September 2023, nach einem erfüllten Leben im 88. Lebensjahr für immer verlassen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme und zu kondolieren besteht am Sonntag, dem 17. September 2023, von 9 bis 12 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Die Urne wird später im engen Familienkreis am Bergfriedhof beigesetzt.
geb. Mayer
Hallstatt, Seestraße 147
zul. evang. Seniorenheim Bad Goisern
ist am Freitag, dem 30. Juni 2023, nach kurzer, schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Die Möglichkeit zur persönlichen Abschiednahme und zu kondolieren besteht am Freitag, dem 7. Juli 2023, von 10 bis 12 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Am Nachmittag, um 15 Uhr, findet die Trauerfeier in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern statt. Anschließend wird die Urne am katholischen Friedhof Bad Goisern beigesetzt.
Statiker i. R.
Hallstatt, Seestraße 154
ist am Dienstag, dem 25. April 2023, nach einem langen und erfüllten Leben im 95. Lebensjahr zu Hause friedlich eingeschlafen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 2. Mai 2023, um 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt gehalten. Anschließend findet das Urnenbegräbnis am Bergfriedhof statt.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Vortag von 14 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle.
geb. Rastl
Hallstatt, Dr.-Friedrich-Morton-Weg 6
zul. BSH Maxquellgasse
wurde am Donnerstag, dem 13. April 2023, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 24. April 2023, um 15 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Marktplatz statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Samstag, 22. April, von 14 bis 17 Uhr und am Montag, 24. April, von 9 bis 11 Uhr in der Aufbahrungshalle.
geb. Scheutz
Hallstatt, Echerntalweg 160
ist am Montag, dem 3. April 2023, im 77. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 14. April 2023, um 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt gehalten. Anschließend findet das Urnenbegräbnis am Bergfriedhof statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Volksschuldirektor i. R.
Hallstatt, Lahn 29
ist am Freitag, dem 24. März 2023, nach kurzer, schwerer Krankheit im 77. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 4. April 2023, um 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt gehalten.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme und zu kondolieren besteht am Vortag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Journalist und Buchautor
Stellv. Chefredakteur der OÖN 1969-1993
Ordentl. Mitglied des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich
Fernsehpreis der Österreichischen Volksbildung
Kulturmedaille des Landes Oberösterreich
Diplom für Verdienste um den Denkmalschutz
Silbernes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich
Schwanenstädter (von Geburt und in verklärten Erinnerungen),
Hochfilzener (in familiärer Herzensbindung),
Linzer (aus beruflicher Leidenschaft), Hallstätter (aus Liebe)
geboren am 23. 11. 1929 gestorben am 8. 3. 2023
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 17. März 2023, um 15 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche...
Musikschullehrerin i. R.
Hallstatt, Kohlstattweg 210
wurde im 73. Lebensjahr völlig unerwartet von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Dienstag, dem 14. Februar 2023, um 15 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche.
Anschließend findet am Pfannhausbühel die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Tag der Verabschiedung ab 10 Uhr in der Aufbahrungshalle.
geb. Meindl
Hallstatt, Lahnstraße 68
ist am Mittwoch, dem 1. Februar 2023, im 91. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie friedlich entschlafen.
Einem nachgelassenen Wunsch entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.
Gemeindebediensteter i. R.
Hallstatt, Marktplatz 59
wurde am Mittwoch, dem 28. September 2022, im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem 4. Oktober 2022, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht ab Montag 10 Uhr in der Aufbahrungshalle.
geb. Tranninger
Hallstatt, Marktplatz 59
wurde am Dienstag, dem 12. Juli 2022, nach kurzer, schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 25. Juli 2022, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Sonntag, 24. Juli, ab 14 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Mitarbeiter der Bundesfachschule Hallstatt i. R.
Hallstatt, Seestraße 4
wurde am Samstag, dem 9. Juli 2022, im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 14. Juli 2022, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Aufbahrung ab Mittwoch 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt