Ort: Hallstatt
geb. Grutsch
Hallstatt, Gosaumühlstraße
zul. evang. Seniorenheim Bad Goisern
wurde am Montag, dem 30. Mai 2022, nach einem langen und erfüllten Leben im 99. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 3. Juni 2022, um 16:30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt gehalten. Anschließend findet das Urnenbegräbnis am Bergfriedhof statt.
Die Urne ist zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
geb. Mühlgassner
Hallstatt, Eislgasse 156
wurde am Dienstag, dem 15. März 2022, nach einem langen und erfüllten Leben im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Samstag, dem 19. März 2022, um 14 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Wir beten für unsere liebe Traudl am Freitag, dem 18. März 2022, um 18 Uhr im Benefizium.
Salinenpensionist
Hallstatt, Eislgasse 156
wurde am Mittwoch, dem 23. Februar 2022, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 3. März 2022, um 15 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Marktplatz statt.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Mittwoch von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Wir beten für unseren lieben Karl am Samstag, dem 26. Februar 2022, um 18 Uhr im Benefizium.
Gemeindebediensteter i. R.
Hallstatt, Malerweg 44
wurde am Mittwoch, dem 2. Februar 2022, unerwartet im 57. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Samstag, dem 12. Februar 2022, um 14 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt gehalten. Anschließend findet das Urnenbegräbnis am Bergfriedhof statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme in der Aufbahrungshalle besteht Freitag von 9 bis 17 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Salinenpensionistin
Bad Goisern, evang. Seniorenheim
vorm. Hallstatt, Lahn 63
wurde am Dienstag, dem 21. Dezember 2021, im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Dienstag, dem 28. Dezember 2021, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt. Anschließend geleiten wir sie zu ihrer letzten Ruhe am evangelischen Friedhof.
Der Sarg ist zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
geb. Kreßl
Hallstatt, Hallberg 14
wurde am Sonntag, dem 19. Dezember 2021, im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 5. Jänner 2022, um 11.00 Uhr am evangelischen Friedhof Obertraun statt.
BGV Mitarbeiter i. R.
Hallstatt, Hallberg 12
hat uns am Samstag, dem 13. November 2021, nach einem erfüllten Leben im 85. Lebensjahr für immer verlassen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Montag, dem 22. November 2021, von 9 bis 12 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Die Urne wird später im engen Familienkreis am Bergfriedhof beigesetzt.
geb. Faber
Hallstatt, Bäckergasse 115
zul. evang. Seniorenheim Bad Goisern
wrude am Freitag, dem 12. November 2021, im 91. Lebensjahr von Gott zu sich heimgeholt.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Erna wird am Samstag, dem 20. November 2021, um 11 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt gehalten. Anschließend findet das Urnenbegräbnis am Bergfriedhof statt.
Die Urne ist 1 Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
geb. Stadler
Hallstatt, Lahnstraße 201
ist am Montag, dem 25. Oktober 2021, im 92. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Wir geleiten die Urne unserer lieben Verstorbenen am Freitag, dem 5. November 2021, um 14.00 Uhr von der Aufbahrungshalle zu ihrer letzten Ruhestätte am Bergfriedhof.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Begräbnistag ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
DAG Mitarbeiter i. R.
Hallstatt, Dr.-F.-Morton-Weg 133
ist am Samstag, dem 16. Oktober 2021, im 79. Lebensjahr verstorben.
Wir geleiten unseren lieben Hans am Donnerstag, dem 21. Oktober 2021, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zur Trauerfeier in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme in der Aufbahrungshalle besteht Mittwoch ab 15 Uhr und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr.
geb. Göstemeier
Hallstatt, Kohlstattweg 208
zul. BSH Sarsteiner Stiftung
wurde am Dienstag, dem 12. Oktober 2021, im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir treffen uns am Freitag, dem 22. Oktober 2021, um 16 Uhr am Urnenfriedhof im Echerntal in Hallstatt zu einer Trauerfeier. Anschließend wird die Urne beigesetzt.
geb. Klaschka
Hallstatt, Salzbergstraße 152
wurde am Sonntag, dem 10. Oktober 2021, nach langer, schwerer Krankheit im 74. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 20. Oktober 2021, um 14.00 Uhr im engen Familien- und Freundeskreis in der Benefiziumskirche Obertraun gehalten. Anschließend wird die Urne am evangelischen Friedhof Obertraun beigesetzt.
Die Urne ist kurz vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
Bäcker i. R.
Hallstatt, Kohlstattweg 158
ist am Montag, dem 12. Juli 2021, nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 69. Lebensjahr von uns gegangen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 15. Juli 2021, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Aufbahrung am Tag der Verabschiedung ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle
Gendarmeriebeamter i. R.
Hallstatt, Gosaumühlstraße 92
wurde am Mittwoch, dem 7. Juli 2021, nach längerer Krankheit im 79. Lebensjahr unerwartet aus unserer Mitte genommen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 10. Juli 2021, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Marktplatz statt.
geb. Matuschek
Hallstatt, Echerntalweg 176
wurde am Donnerstag, dem 1. Juli 2021, im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten die Urne unserer lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 8. Juli 2021, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle zu ihrer letzten Ruhestätte am Bergfriedhof.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Begräbnistag ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
geb. Scheutz
Hallstatt, Lahn 29
zul. ev. Seniorenheim Bad Goisern
wurde am Dienstag, dem 13. April 2021, nach einem langen und erfüllten Leben im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Samstag, dem 24. April 2021, von 9 bis 12 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Die Beisetzung der Urne findet im Kreise der Familie am Urnenfriedhof im Echerntal statt.
Hallstatt, Seestraße 114
zul. Bad Goisern, Perndanner Promenade
wurde am Samstag, dem 10. April 2021, nach längerer Krankheit im 54. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im kleinen Kreis am Urnenfriedhof im Echerntal beigesetzt.
ÖBB Beamter i. R.
Hallstatt, Kirchenstiege 64
zul. ev. Seniorenheim Bad Goisern
ist am Dienstag, dem 9. März 2021, nach einem erfüllten Leben im 86. Lebensjahr verstorben.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Freitag, dem 12. März, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, dem 13. März, von 10 bis 12 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Die Trauerfeier und die Verabschiedung finden coronabedingt im engen Familienkreis in der evangelischen Christuskirche statt.
Gastwirt und Beamter i. R.
Hallstatt, Seelände 102
ist am Sonntag, dem 7. März 2021, unerwartet im 72. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Donnerstag, dem 11. März 2021, von 9 bis 15 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Anschließend finden die Trauerfeier und die Verabschiedung coronabedingt im Familien- und Freundeskreis in der evangelischen Christuskirche statt.
geb. Günther
zul. BSH Maxquellgasse
* 14. 2. 1919 † 13. 2. 2021
Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung führt.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie am Bergfriedhof Hallstatt beigesetzt.