Verzeichnis: A-Z
geb. Reisenauer
Bad Goisern
* 17. 8. 1906 † 25. 10. 1991
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Bezirksgeschäftsführer der FPÖ i. R.
Bad Goisern
* 26. 3. 1914 † 18. 3. 2004
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Mitarbeiter der Voest i. R.
Bad Ischl, Salinenplatz 2a
ist am Sonntag, dem 30. Juni 2013, nach längerer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 74. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 5. Juli 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Tritscher
Bad Goisern, Sarstein
* 19. 6. 1949 † 25. 10. 2003
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
vulgo „Hoasch’n Fred“
Elektrodenwerkspensionist und Gastwirt i. R.
Bad Goisern, Herndl 41
wurde am Samstag, dem 24. Dezember 2016, nach schwerer Krankheit im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem 27. Dezember 2016, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Beerdigung statt.
geb. Posch
Bad Ischl, Herndl
* 16. 8. 1907 † 13. 7. 1991
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Pensionistin
evangelisches Altenheim Bad Goisern
wurde am Donnerstag, dem 26. Dezember 2013, nach langer, schwerer Krankheit im 72. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst und die feierliche Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen finden am Montag, dem 30. Dezember 2013, um 11.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt.
Der Sarg wird eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
geb. Unterberger
Bad Goisern
* 10. 3. 1912 † 19. 4. 1996
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Stieger
ist am Freitag, dem 3. August 2012, nach langer Krankheit im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 6. August 2012, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
vulgo „Hoasch’n Ernst“ Landesbediensteter i. R.
Bad Goisern, Sarstein 30
wurde am Dienstag, dem 18. Juli 2017, nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 67. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Ernst am Montag, dem 24. Juli 2017, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Goisern, Stambach
* 27. 11. 1944 † 16. 7. 2007
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Angestellter der Wildbachverbauung i. R.
Bad Goisern, St. Agatha
* 2. 12. 1928 † 17. 8. 1999
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Krenn
Bad Goisern, Posern
* 20. 9. 1922 † 2. 3. 1989
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Bergmeister i. R.
Bad Goisern, Herndl
* 3. 12. 1923 † 25. 11. 2003
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
ÖBB-Beamter i. R.
Bad Goisern, Posern
* 14. 11. 1909 † 19. 2. 1995
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Pensionistin
Bad Goisern, Untere Marktstraße 41
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Sonntag, dem 22. Jänner 2017, im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Freitag, dem 27. Jänner 2017, um 15.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche.
Oberförster i. R.
Bad Goisern, Sarstein
* 16. 2. 1926 † 9. 6. 2009
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern