Verzeichnis: A-Z
vulgo “Teicht” Baupolier Fa. Brandl i. R.
Bad Ischl, Rabenneststraße 28
wurde am Freitag, dem 31. Juli 2020, nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit, im 75. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 4. August 2020, um 13.00 Uhr im Familienkreis in der evangelischen Kirche Bad Ischl (Bahnhofstraße 5) gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Aufbahrung ab Montag, 3. August, 13 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
„Trudimami“
Bad Ischl, Traunkai 12/4
zul. Sarsteinerstiftung
ist am Donnerstag, dem 17. November 2016, kurz vor 19.00 Uhr im Kreise ihrer Familie friedlich eingeschlafen.
Ihr Leben galt stets dem Wohle und der Liebe ihrer Familie sowie der Fürsorge von Mensch, Natur und Tier. Ihre vorbildliche Art den steinigen Weg zu beschreiten soll niemals in Vergessenheit geraten.
Ihrem Wunsch entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Verabschiedung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Liebsten statt.
geb. Gentsch
Bad Ischl, Rettenbachweg 8
ist am Montag, dem 10. Februar 2020, nach kurzer, schwerer Krankheit im 77. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie eingeschlafen.
Dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt. Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
geb. Weschta
Bad Goisern, Unterjoch
* 19. 10. 1940 † 24. 7. 2007
Pensionist
Bad Goisern, Untersee
* 19. 2. 1939 † 14. 11. 1999
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Chemielaborant i. R. bei Fa. Hoffmann
Bad Goisern, Au 104
der am Donnerstag, dem 21. Mai 2015, nach langer Krankheit, unerwartet im 86. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 28. Mai 2015, um 15.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier ist der Sarg zur persönlichen Abschiednahme in der Kirche aufgebahrt.
geb. Fuchs
Hallstatt, Hallberg 18
zul. Bad Goisern, Obere Marktstraße 13
wurde am Donnerstag, dem 8. September 2016, im 75. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Samstag, dem 24. September 2016, um 14.00 Uhr in der evangelischen Christuskirche Hallstatt gehalten.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie beigesetzt.
geb. Hemetzberger
Gastwirtin i. R.
Bad Ischl, Leitenbergerstraße 13
ist am Mittwoch, dem 28. September 2016, im 90. Lebensjahr sanft entschlafen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 4. Oktober 2016 um 14.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Ischl (Bahnhofstraße 5) gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Pilz
Bad Goisern, Steinach
* 28. 9. 1939 † 11. 12. 2004
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
technische Zeichnerin
Rutzenmoos, Alm
* 15. 10. 1965 † 1. 7. 2010
letzte Ruhestätte: Friedhof Hallstatt
vulgo „Wagner Hans“ Oberjäger i. R.
Bad Ischl, Untere Lindaustraße 48
wurde am Mittoch, dem 14. Juni 2017, im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Unterjoch 35
wurde am Dienstag, dem 30. April 2019, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie in der Hauskapelle beigesetzt.
Chefportier Weisses Rössl i. R.
Bad Ischl, Rettenbachweg 8
ist am Donnerstag, dem 29. Februar 2024, nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr von uns gegangen.
Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.