Verstorbene: A-Z
geb. Holzinger “Minki”
zul. Bad Ischl, Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Freitag, dem 22. November 2019, nach einem langen und erfüllten Leben im 101. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie am Waldfriedhof in Pfandl statt.
Hilfsarbeiter-Kranfahrer
Aigen-Voglhub, Ramsau
* 26. 7. 1943 † 22. 4. 1976
letzte Ruhestätte: Stadtfriedhof Bad Ischl
St. Wolfgang, Windhag 36
ist am Mittwoch, dem 6. September 2023, im 67. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Du bleibst für immer in unseren Herzen.
Die Trauerfeier wird am Mittwoch, dem 13. September 2023, um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag ab 9 Uhr in der Pfandler Friedhofshalle.
Bad Ischl, Schwarzlstraße 10
ist am Freitag, dem 11. Februar 2022, nach kurzer, heimtückischer Krankheit im 78. Lebensjahr verstorben.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Freitag, dem 18. Februar 2022, von 9 Uhr bis 18 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof.
Das Urnenbegräbnis findet am Samstag, dem 19. Februar 2022, um 11 Uhr im engen Kreis statt.
OKA Pensionist
Bad Ischl, Ignaz-Heim-Straße 8
wurde am Dienstag, dem 19. Juli 2022, im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 25. Juli 2022, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Am Sonntag Abend, um 19.00 Uhr, beten wir für unseren Karl in der Pfandler Pfarrkirche.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht Sonntag ab 9.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof Pfandl.
geb. Eder
Bad Ischl, Ignaz-Heim-Straße 8
zul. BSH Maxquellgasse
wurde am Sonntag, dem 7. Mai 2023, im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 12. Mai 2023, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Am Vorabend, um 19.00 Uhr, beten wir in der Pfandler Pfarrkirche.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Donnerstag ab 9.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof Pfandl.
Hotelier i. R. geb. Stimitzer
Obertraun 250
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Dienstag, dem 26. Juli 2016, nach längerer Krankheit im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
geb. Voß
Bad Ischl, Traunkai 12b
ist am Montag, dem 30. Oktober 2017, im 75. Lebensjahr friedlich von uns gegangen.
Die Trauerfeier und die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen finden am Samstag, dem 4. November 2017, um 11.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Freitag, 3. November 2017, 15.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Veliko Tarnovo
Träger des Kulturehrenzeichens der Stadt Bad Ischl
Bad Ischl, Traunkai 12b
ist am Montag, dem 12. August 2013, im 85. Lebensjahr friedlich von uns gegangen.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung unseres lieben Verstorbenen finden am Freitag, dem 16. August 2013, um 10.30 Uhr in der Kalvarienbergkirche in Bad Ischl statt.
Aufbahrung am Freitag, dem 16. August 2013, ab 9.00 Uhr in der Kalvarienbergkirche Bad Ischl