Verstorbene: A-Z
geb. Haslberger
Bad Goisern
* 18. 8. 1893 † 24. 7. 1992
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Schilcher
Bad Goisern, Weißenbach 91
ist am Montag, dem 5. Februar 2024, mit 80 Jahren in Würde und Frieden für immer eingeschlafen.
Ihre Liebe galt ihrer Familie und sie hinterlässt eine Lücke, die nicht zu schließen ist.
Das Urnenbegräbnis für unsere liebe Verstorbene findet am Montag, dem 19. Februar 2024, um 15 Uhr im engen Familienkreis am katholischen Friedhof Bad Goisern statt.
Maschinenschlosser i. R.
Bad Ischl, Kreuterer Straße 21 e
zul. BZH Sarsteiner Stiftung
wurde am Pfingstmontag, dem 1. Juni 2020, nach längerer, schwerer Krankheit, im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 10. Juni 2020, um 14.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof in Pfandl gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
geb. Kals
Bad Goisern, Weißenbach
* 19. 10. 1930 † 3. 3. 1993
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Laimer
Bad Goisern, Lasern 35
zul. evang. Seniorenheim
ist am Montag, dem 13. Jänner 2025, nach kurzer Krankheit im 78. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 16. Jänner 2024, um 11 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht ab 2 Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der katholischen Aufbahrungshalle.
geb. Erichs
Bad Goisern
* 10. 10. 1935 † 11. 8. 2002
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Pensionist
Bad Goisern, Ramsau
* 17. 1. 1958 † 31. 3. 2000
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Forstfacharbeiter i. R.
Bad Goisern, Primesberg
* 20. 12. 1929 † 3. 8. 1999
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Bad Ischl, Grazer Straße
zul. BSH Maxquellgasse
wurde am Dienstag, dem 8. Juni 2021, nach einem langen Leben im 99. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Ihrem Wunsch entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet im engsten Familienkreis am Pfarrfriedhof Lauffen statt.
vulgo “Hauser Sepp”
Mitarbeiter der Wildbach i. R.
Bad Goisern, Untere Marktstraße 46
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Freitag, dem 8. Dezember 2017, nach längerer Krankheit im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, um 15.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Aufbahrung eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche
Werkspensionist
Bad Goisern, Herndl
* 6. 3. 1912 † 5. 2. 1997
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Pensionist
Bad Goisern, Edt 42
zul. Brigittaheim Gosau
wurde am Samstag, dem 2. Mai 2020, nach kurzer, schwerer Krankheit im 76. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Dienstag, dem 5. Mai 2020, von 9 bis 20 Uhr in der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern.
Die Verabschiedung findet im engen Kreis statt.
geb. Kieninger
Bad Goisern, Lasern
* 26. 1. 1913 † 18. 1. 2003
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Rothauer
Bad Goisern
* 27. 11. 1910 † 12. 10. 1995
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Schulrätin geb. Maislinger
Bad Goisern, Feuerbachgasse 8
zul. evangelisches Seniorenheim
hat am Donnerstag, dem 21. Jänner 2016, nach langer Krankheit im 85. Lebensjahr ihr erfülltes Leben vollendet hat.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Dienstag, dem 26. Jänner 2016, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Mitarbeiter Fa. Hoffmann i. R.
Bad Goisern, Untere Marktstraße 43
zul. Desselbrunn
wurde am Freitag, dem 18. Februar 2022, im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen findet am Donnerstag, dem 24. Februar 2022, um 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern statt. Anschließend wird die Urne am evangelischen Friedhof beigesetzt.
Die Urne ist zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
Landesbediensteter
Bad Goisern, Lasern
* 15. 11. 1952 † 3. 9. 2001
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Elektrodenwerkspensionist
vulgo „Penkadl Lucki“
Bad Goisern, Lasern 74
ist am Sonntag, dem 28. Oktober 2012, nach kurzer, schwerer, Krankheit, jedoch unerwartet im 69. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 3. November 2012, um 11.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Beerdigung statt.