Ort: Hallstatt
geb. Gamsjäger
Hallstatt, Gosaumühlstraße 70
zul. Sarsteinerstiftungshaus
ist am Donnerstag, dem 10. März 2016, im 91. Lebensjahr friedlich im Herrn entschlafen.
In tiefer Dankbarkeit für alles, was sie uns in ihrem Leben geschenkt hat, werden wir sie nie vergessen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 14. März 2016, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche.
Anschließend findet die Verabschiedung bei ihrem Wohnhaus in der Gosaumühlstraße 70 statt.
geb. Baumgartner
Hallstatt, Malerweg 178
wurde am Montag, dem 7. März 2016, nach kurzer, schwerer Krankheit im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Ihr Leben war erfüllt von unendlicher Liebe und Sorge für die Ihren. Wer sie kannte, weiß, was wir an ihr verloren haben.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 10. März 2016, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Schulwart i. R.
Hallstatt, Kohlstattweg 118
ist am Mittwoch, dem 3. Februar 2016, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten die Urne unseres lieben Verstorbenen am Freitag, dem 12. Februar 2016, um 15.00?Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend wird die Urne im Familiengrab am Bergfriedhof beigesetzt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Donnerstag, 11. Februar 2016, 10.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Amtsleiter i. R. Gastwirt i. R.
Hallstatt, Malerweg 191
wurde am Dienstag, dem 29. Dezember 2015, nach schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 2. Jänner 2016, um 14.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche. Anschließend findet am Marktplatz die Verabschiedung statt.
Kellner, Lehrer, Vinothekar
Hallstatt, Demelgasse 203
ist am Freitag, dem 18. Dezember 2015, im 60. Lebensjahr ruhig entschlafen.
Wir begleiten Fritz am Dienstag, dem 22. Dezember 2015, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche und anschließend zu seiner letzten Ruhestätte am Bergfriedhof.
Bergmann i. R.
Hallstatt, Lahn 53
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Montag, dem 9. November 2015, im 90. Lebensjahr verstorben.
Die feierliche Aussegnung findet am Samstag, dem 14. November 2015, um 14.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle in Hallstatt statt.
Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen, seinem Wunsch entsprechend, über den Oberen Marktplatz über die Wolfengasse und den Marktplatz zum Pfannhausbühel, wo die Verabschiedung stattfindet.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Freitag, dem 13. November, 9.00 Uhr in der Aufbahrungshalle in Hallstatt.
geb. Cerhan
Hallstatt, Echerntalweg 14
wurde am Freitag, dem 30. Oktober 2015, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, in die ewige Heimat gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 2. November 2015, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Ab Sonntag 9.00 Uhr besteht die Möglichkeit der persönlichen Verabschiedung in der Aufbahrungshalle.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Samstag, dem 31. Oktober 2015 um 18.45 Uhr im Benefizium.
geb. Scheutz
Kinobesitzerin i. R.
zul. evangelisches Seniorenheim Bad Goisern
wurde am Montag, dem 26. Oktober 2015, im 100. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
In tiefer Dankbarkeit für alles, was sie uns in ihrem Leben geschenkt hat, werden wir sie nie vergessen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem 30. Oktober 2015, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Ab Donnerstag besteht die Möglichkeit der persönlichen Verabschiedung in der Aufbahrungshalle.
geb. Wieser
Hallstatt, Kohlstattweg 154
ist am Freitag, dem 18. September 2015, nach langer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 75. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 23. September 2015, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche.
Anschließend findet die Beerdigung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 22. September 2015, um 19.00 Uhr im Benefizium.
geb. Roth
Hallstatt, Lahnstraße 33
zul. evangelisches Seniorenheim Bad Goisern
wurde am Sonntag, dem 12. Juli 2015, im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 16. Juli 2015, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche.
Anschließend findet die Verabschiedung am Marktplatz statt.
Aufbahrung ab Mittwoch, 8.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Fachoberlehrer i. R.
Hallstatt, Echerntalweg 164
* 31. 12. 1934 † 4. 7. 2015
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 10. Juli 2015, um 16.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Fleischermeister i. R.
Hallstatt, Markt 35
wurde am Samstag, dem 13. Juni 2015, nach langer Krankheit im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 17. Juni 2015, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche. Anschließend findet die Beerdigung im Familiengrab am Bergfriedhof statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Dienstag, 8.00 Uhr in der Aufbahrungshalle.
geb. Gamsjäger
Hallstatt, Aufsatzplatz 157
wurde am Samstag, dem 14. März 2015, nach längerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Dienstag, dem 17. März 2015, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt aus zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet am Pfannhausbühel die Verabschiedung statt.
geb. Hemetsberger
Hallstatt, Malerweg 155
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
wurde am Dienstag, dem 24. Februar 2015, nach einem erfüllten Leben im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem 27. Februar 2015, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christus Kirche.
Anschließend findet die Verabschiedung am Marktplatz statt.
Die Verstorbene ist ab Donnerstag, 9.00 Uhr aufgebahrt.
geb. Lackner
Hallstatt, Echerntalweg 61
ist am Montag, dem 9. Februar 2015, unerwartet im 69. Lebensjahr mit der festen Zuversicht eingeschlafen, dass bald alles auf Erden neu gemacht wird und Schmerz, Trauer und Leid für immer vorbei sein werden.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet in aller Stille statt.
geb. Stadler
Hallstatt, Lahn 53
ist am Mittwoch, dem 5. November 2014, nach einem erfüllten Leben im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 11. November 2014, um 15.00 Uhr im Benefizium in Hallstatt gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 10. November 2014, um 18.00 Uhr im Benefizium Hallstatt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht von Montag, 10. Nov., 9.00 Uhr bis Dienstag, 11. Nov., 13.00 Uhr in der Aufbahrungshalle in Hallstatt. Danach wird Marianne zur Verabschiedung ins Benefizium überstellt.
Friseurmeister i. R.
Hallstatt, Landungsplatz 102
wurde am Donnerstag, dem 30. Oktober 2014, nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit im 74. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem 3. November 2014, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung am Landungsplatz statt.
Wir beten für unseren lieben Rudi am Sonntag, dem 2. November 2014, um 18.00 Uhr in der katholischen Kirche Hallstatt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Sonntag, 9.00 Uhr.
Hallstatt, Marktplatz 58
ist am Mittwoch, dem 15. Oktober 2014, nach längerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit im 54. Lebensjahr von uns gegangen.
Wir verabschieden uns von unserem lieben Verstorbenen am Dienstag, dem 21. Oktober 2014, um 12.00 Uhr auf dem St. Barbara Friedhof in Linz.
geb. Hauzenberger
Hallstatt, Marktplatz 46
zul. ev. Seniorenheim Bad Goisern
wurde am Sonntag, dem 28. September 2014, im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 2. Oktober 2014, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche.
Anschließend findet die Verabschiedung auf dem Marktplatz statt.
geb. Riezinger
Hallstatt, Echerntalweg 153
zul. evang. Seniorenheim Bad Goisern
ist am Sonntag, dem 7. September 2014, im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.