Graf Franz
0 bemerkungen
„Bobby“
Sparkassenpensionist
Bad Ischl, vormals Jainzen 15
ist am Montag, dem 19. September 2011 im 72. Lebensjahr verstorben.
Gruber Blandine
0 bemerkungen
geb. Garstenauer
Bad Ischl, Ramsauerweg 1
wurde am Mittwoch, dem 31. August 2011, unerwartet im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Gössler Stefan
0 bemerkungen
ÖBB Beamter i. R.
Linz, Gölsdorfstraße 20
zul. Bezirkspflegeheim Bad Ischl
wurde am Dienstag, dem 16. August 2011, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Gamsjäger Veronika
0 bemerkungen
geb. Limberger
Hallstatt, Eislgasse 9
wurde am Donnerstag, dem 26. Mai 2011, nach einem langen, erfüllten Erdendasein im 101. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.
Gratzer Alois
0 bemerkungen
Stadtgärtner i. R.
Bad Ischl, Perneck 8
wurde am Dienstag, dem 29. März 2011, unerwartet im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Gruber Margareta
0 bemerkungen
geb. Kussegg
Bad Ischl, Roith 16
wurde am Sonntag, dem 27. Februar 2011, unerwartet im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Großpointner Maximilian
0 bemerkungen
Pensionist
Bad Ischl, Brennerstraße 8
wurde am Mittwoch, dem 23. Februar 2011, unerwartet im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Gamsjäger Hermine
0 bemerkungen
geb. Vilsecker
Lauffen 41
wurde am Sonntag, dem 13. Februar 2011, im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Gamsjäger Leopold
0 bemerkungen
Handelsagent
Bad Ischl, Pfannmeisterweg 7
wurde am Sonntag, dem 13. Februar 2011, infolge eines tragischen Verkehrsunfalles in seinem Urlaubsort in Thailand im 48. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Grünfelder Franz
0 bemerkungen
Elektriker
Bad Ischl, Rosenkranzgasse 20e
wurde am Sonntag, dem 6. Februar 2011, unerwartet im 49. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 11. Februar 2011, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Gschwandtner Josef
0 bemerkungen
Bergmann i. R.
Bad Ischl, Perneck 12
Mitglied des Kameradschaftsbundes in Bad Ischl
wurde am Donnerstag, dem 3. Februar 2011, im 97. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 8. Februar 2011 um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unseres lieben Verstorbenen findet anschließend um 14.00 Uhr von der St.Sebastian Kapelle aus,
auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Vater am Montag, dem 7. Februar 2011, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Grobner Erna
0 bemerkungen
geb. Deutinger
Bad Ischl, Siriuskoglgasse 7
wurde am Dienstag, dem 18. Jänner 2011, nach langer, schwerer Krankheit im 86. Lebensjahrvon Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Geiger Leopold
0 bemerkungen
Pensionist
Bad Ischl, Grazer Straße 30a
vormals Schutzenbichl 9
ist am Dienstag, dem 11. Jänner 2011, im 59. Lebensjahr von uns gegangen.
Grabner Eleonora
0 bemerkungen
geb. Zweimüller, Landesbedienstete i. R.
Bad Ischl, Wiesingerstraße
* 21. 1. 1935 † 15. 12. 2010
letzte Ruhestätte: Friedhof Bad Ischl
Gamsjäger Leopold
0 bemerkungen
ÖBB Beamter i. R.
Hallstatt, Echerntalweg
* 20. 8. 1936 † 22. 10. 2010
letzte Ruhestätte: Friedhof Hallstatt
Grabner Alois
0 bemerkungen
Mitarbeiter der Wildbachverbauung i. R.
Bad Goisern, Wiesen
* 16. 1. 1935 † 4. 10. 2010
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Gneuss Heidelinde
0 bemerkungen
geb. Unterberger, Uhrmachermeisterin i. R.
Bad Ischl, Bahnhofstraße
* 8. 10. 1945 † 21. 9. 2010
letzte Ruhestätte: Friedhof Bad Ischl
Grill Eleonora
0 bemerkungen
geb. Putz
Bad Ischl, Fichtenweg
* 7. 12. 1937 † 15. 9. 2010
letzte Ruhestätte: Friedhof Pfandl
Gschwandtner Johann
0 bemerkungen
Salinenpensionist
Bad Ischl, Grazer Straße
* 30. 11. 1923 † 1. 9. 2010
letzte Ruhestätte: Friedhof Bad Ischl
Grill Veronika
0 bemerkungen
geb. Kain
Bad Goisern, Bahnhofstraße
* 26. 12. 1930 † 18. 8. 2010
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern