List Categories and Listings by R
Gemeindebediensteter i. R.
Bad Ischl, Götzstraße 4
zul. BSH Sarsteiner Stiftung
wurde am Mittwoch, dem 1. November 2023, nach längerer Krankheit im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Donnerstag, dem 16. November 2023, von 9 bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.
Gerbermeister i. R.
Bad Ischl, Grabenbachweg 36
wurde am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, nach einem langen, erfüllten und zuletzt ruhig gewordenen Leben im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier wird am Dienstag, dem 17. Oktober 2023, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 10 bis 19 Uhr in der Pfandler Friedhofshalle.
geb. Schafer
Bad Ischl, Andreas-Hofer-Straße 2 e
zul. BSH Sarsteiner Stiftung
wurde am Sonntag, dem 13. August 2023, nach einem langen und erfüllten Leben im 98. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 29. August 2023, um 13 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 9 bis 18 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Forstwirtschaftsmeister i. R.
Ehrenmitglied Musikkapelle Lauffen
Träger des Blasmusikverdienstkreuzes in Gold des Landes OÖ
Träger des goldenen Ehrenabzeichens des Verbandes OÖ Freilichtmuseen
Träger der Verdienstmedaille in Silber der Marktgemeinde Bad Goisern
Bad Goisern, Rainerstraße 12
wurde am Samstag, dem 29. Juli 2023, nach einem langen und erfüllten Leben im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 4. August 2023, um 15 Uhr von der Aufbahrungshalle Lauffen zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet das Begräbnis am katholischen Friedhof Bad Goisern statt.
Am Vorabend, um 18:30 Uhr, beten wir für Paul in der Lauffner Pfarrkirche Maria im Sch ...
Angestellter der Sparkasse i. R.
Bad Ischl, Ahornstraße 67
wurde am Sonntag, dem 14. Mai 2023, plötzlich und unerwartet im 74. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 23. Mai 2023, um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Am Vorabend, um 19 Uhr, beten wir für unseren lieben Verstorbenen in der Kalvarienbergkirche Bad Ischl.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Montag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis am Stadtfriedhof Bad Ischl statt.
geb. Zacharias
Bad Goisern, Perndanner Promenade 3
wurde am Dienstag, dem 11. April 2023, nach einem langen und bewegten Leben im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Ihr Leben war von der evangelischen Pfarrgemeinde Bad Goisern geprägt.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Samstag, dem 15. April 2023, um 11 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Vortag von 14 bis 17 Uhr in der evangelischen Aufbahrungshalle.
Bad Goisern, Gschwandt
* 23. 8. 1959 † 18. 3. 2023
letzte Ruhestätte: Katholischer Friedhof Bad Goisern
Unternehmer i. R.
Obertraun 70
zul. evang. Seniorenheim Bad Goisern
wurde am Dienstag, dem 7. März 2023, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 87. Lebensjahr zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 13. März 2023, um 15 Uhr bei der Aufbahrungshalle Obertraun gehalten. Anschließend findet die Beerdigung am evangelischen Friedhof statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Sonntag von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 20 Uhr und am Montag von 10 bis 12 Uhr in der Aufbahrungshalle.
* 31. 3. 1924 † 7. 3. 2023
Wir sind sehr traurig, dass es dich nicht mehr gibt, aber voller Dankbarkeit, dich so lange in unserem Leben gehabt zu haben.
Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 11. März 2023, um 11 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Freitag, dem 10. März 2023, von 15 bis 20 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Goisern, Gschwandt 114
wurde am Dienstag, dem 24. Jänner 2023, unerwartet im 88. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 28. Jänner 2023, um 14 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in der Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Tag der Verabschiedung von 9 bis 11 Uhr in der evangelischen Aufbahrungshalle.
akad. Bildhauer
Bad Goisern, Untersee 138
wurde am Samstag, dem 7. Jänner 2023, nach einem langen und erfüllten Leben im 97. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unseren lieben Verstorbenen wird am Samstag, dem 14. Jänner 2023, um 13 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Der Sarg ist eine Stunde vor der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
geb. Schindler
Bad Ischl, Leithnerstraße 5
wurde am Donnerstag, dem 29. Dezember 2022, im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 21. Jänner 2023, um 10 Uhr, in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl statt.
geb. Stögner
Bad Ischl, Pfarrgasse 3
wurde am Mittwoch, dem 28. Dezember 2022, nach kurzem Leiden im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier wird am Mittwoch, dem 4. Jänner 2023, um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag ab 13 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
hat am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, im 95. Lebensjahr ihren ewigen Frieden gefunden.
Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 21. Dezember, um 13 Uhr im engsten Familien- und Freundeskreis am Friedhof in Bad Aussee statt.
Zimmerer i. R.
Bad Ischl, Jainzentalstraße 6
wurde am Sonntag, dem 13. November 2022, im 70. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Trauern ist liebevolles Erinnern.
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 17. November 2022, um 11 Uhr am katholischen Friedhof Bad Goisern statt. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Ischl, Hochfelderweg 5
wurde am Donnerstag, dem 1. September 2022, unerwartet im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Freitag, dem 9. September 2022, von 9 bis 13 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet im engsten Familienkreis statt.
Direktor der Kaisertherme Bad Ischl i. R.
Träger des Goldenen Ehrenzeichens OÖ
ist am Mittwoch, dem 31. August 2022, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im Alter von 77 Jahren aus unserer Mitte gegangen.
Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 6. September 2022, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Montag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl
geb. Litzlhammer
wurde am Freitag, dem 29. Juli 2022, völlig unerwartet im 74. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Sonntag, dem 7. August 2022, von 9 bis 20 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet ihrem Wunsch entsprechend im engen Kreis statt.
Mitarbeiter der Bundesfachschule Hallstatt i. R.
Hallstatt, Seestraße 4
wurde am Samstag, dem 9. Juli 2022, im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 14. Juli 2022, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
Aufbahrung ab Mittwoch 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt