Hofbauer Leopold Dkfm.
0 bemerkungen
Bad Ischl, Fichtenweg 1
ist am Mittwoch, dem 18. Jänner 2023, nach einem langen und erfüllten Leben im 99. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Die Trauerfeier wird am Dienstag, 24. Jänner 2023, um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl abgehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung am Waldfriedhof statt.
Am Vorabend um 19 Uhr beten wir für unseren lieben Verstorbenen in der Pfandler Pfarrkirche.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Montag, 23. Jänner 2023, ab 13 Uhr in der Pfandler Friedhofshalle.
Haubner Eva Maria
0 bemerkungen
30. 1. 1975 - 5. 1. 2023
Wir geleiten unsere liebe Eva am Samstag, dem 14. Jänner 2023, um 11 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zur Trauerfeier in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Freitag, dem 13. Jänner 2023, von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr bei der katholischen Aufbahrungshalle.
Hubner Christina
0 bemerkungen
Bad Ischl, Köhlerweg 11
ist am Mittwoch, dem 4. Jänner 2023, im 28. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden ist.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Donnerstag, dem 12. Jänner 2023 ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Das Urnenbegräbnis findet im engsten Familienkreis statt.
Hinteregger Leopold
0 bemerkungen
St. Wolfgang, Weinbach 91
wurde am Freitag, dem 30. Dezember 2022, nach kurzer, schwerer Krankheit im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier wird am Dienstag, 10. Jänner 2023, um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung am Waldfriedhof statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag ab 12 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof.
Hillebrand Rudolf
0 bemerkungen
Bad Ischl, Grenzweg 2
wurde am Mittwoch, dem 28. Dezember 2022, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Ein Leben, erfüllt von Liebe für die Familie, hat seine Vollendung gefunden.
Die Trauerfeier für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 9. Jänner 2023, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab am Waldfriedhof beigesetzt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 9 bis 18 Uhr in der Pfandler Friedhofshalle.
Hofer Ilse
0 bemerkungen
Direktorin VS Reiterndorf i. R.
geb. Kahls
Bad Ischl, Steinfeldstraße 15
wurd am Samstag, dem 10. Dezember 2022, unerwartet im 82. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 16. Dezember 2022, um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Am Vorabend, um 19 Uhr, beten wir für unsere liebe Verstorbene in der St. Sebastian Kapelle.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Donnerstag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Hollergschwandtner Katharina
0 bemerkungen
geb. Wimmer vulgo “Straßer Kathi”
Bad Ischl, Haiden 450
wurde am Donnerstag, dem 24. November 2022, nach einem arbeitsreichen, pflichterfüllten Leben, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 30. November 2022, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Am Vorabend, um 19 Uhr, beten wir für unsere liebe Verstorbene in der Pfandler Pfarrkirche.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Dienstag ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof.
Haslauer Berthold
0 bemerkungen
Polier Fa. Kieninger i. R.
Bad Goisern, Bundesstraße 68
wurde am Dienstag, dem 22. November 2022, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier wird am Montag, dem 28. November 2022, um 11 Uhr in der katholischen Kirche Bad Goisern gehalten.
Anschließend wird die Urne im engen Familienkreis am katholischen Friedhof Bad Goisern beigesetzt.
Die Urne ist zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
Head Nicholas Thomas
0 bemerkungen
* 7. 4. 1968 † 29. 10. 2022
Die Trauerfeier wird am Montag, dem 7. November 2022, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Am Vorabend, um 19 Uhr, beten wir für unseren Nick in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Sonntag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle
Haas Karl
0 bemerkungen
ÖBB Beamter i. R.
Bad Ischl, Rabenneststraße 29
wurde am Mittwoch, dem 5. Oktober 2022, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet im 77. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl
Hörack Hildegard
0 bemerkungen
geb. Müllegger
BSH Maxquellgasse Bad Ischl
vorm. St. Wolfgang, Schwarzenbach
wurde am Dienstag, dem 13. September 2022, im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem 23. September 2022, um 16 Uhr von der Aufbahrungshalle Strobl zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Donnerstag ab 10 Uhr in der Aufbahrungshalle Strobl.
Houdek Gerlinde
0 bemerkungen
geb. Wimmer
Bad Ischl, Hubkoglstraße 36 d
wurde am Freitag, dem 12. August 2022, im 65. Lebensjahr unerwartet aus unserer Mitte genommen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 19. August 2022, um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Honemann Liselotte
0 bemerkungen
geb. Salfellner
Bad Ischl, Lärchenwaldstraße 19/9
ist am Samstag, dem 30. Juli 2022, nach schwerer Krankheit friedlich entschlafen.
Wir vermissen sie - eine immer flotte Dame, ein unglaublich positiver Mensch, ein Vorbild dafür, wie man nur Gutes in die Welt bringt.
Sie war ein "Lieblingsmensch" für fast alle, die das Glück hatten, sie zu kennen.
Ihrem Wunsch entsprechend wurde Liselottes Körper an das Institut für Anatomie für Lehr- und Forschungszwecke überführt.
Haslauer Veronika
0 bemerkungen
Physiotherapeutin
* 26. 4. 1970 † 28. 7. 2022
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Mittwoch, dem 3. August 2022, von 9 bis 20 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof Pfandl.
Das Begräbnis findet ihrem Wunsch entsprechend im engen Kreis statt.
Hammerl Herbert
0 bemerkungen
ÖBB Beamter i. R.
Obertraun, Bachlweg 181
wurde am Dienstag, dem 26. Juli 2022, nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 84. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme und zu kondolieren besteht am Freitag, dem 5. August, 2022 von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 20 Uhr in der Aufbahrungshalle Obertraun.
Die Beisetzung der Urne am katholischen Friedhof findet im engsten Familienkreis statt.
Hillebrand Günter
0 bemerkungen
Musiker aus Leidenschaft
hat uns am Mittwoch, dem 22. Juni 2022, im 42. Lebensjahr für immer verlassen.
Völlig unerwartet wurdest du aus unserer Mitte genommen. Nichts wird mehr sein, wie es einmal war, aber in unseren Gedanken und Herzen lebst du weiter.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 27. Juni 2022, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Am Sonntag Abend, um 19 Uhr, beten wir für unseren Günter in der Pfandler Pfarrkirche.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Samstag und Sonntag ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof Pfandl.
Hollerweger Elfriede
0 bemerkungen
geb. Birnecker Arbeitslehrerin i. R.
Obertraun 223
wurde am Donnerstag, dem 16. Juni 2022, nach einem langen und erfüllten Leben im 99. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 24. Juni 2022, um 15 Uhr bei der Aufbahrungshalle Obertraun gehalten. Anschließend geleiten wir sie zur Verabschiedung. Danach wird der Trauergottesdienst in der katholischen Benefiziumskirche gefeiert.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Donnerstag von 16 bis 20 Uhr und am Freitag von 10 bis 12 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Häusler-Angeli Erika
0 bemerkungen
geb. Richter
ist am Donnerstag, dem 2. Juni 2022, von ihrer langen, schweren Krankheit, die sie mit beeindruckender Disziplin und Tapferkeit ertrug, erlöst wurde und im 92. Lebensjahr verstorben.
Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz.
Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz.
Ihrem Wunsch entsprechend wurde Erika in die Anatomie für Lehr- und Forschungszwecke überführt.
Eine Gedenkfeier findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.
Hillebrand Karl
0 bemerkungen
geb. Stumptner
* 3. 9. 1950 in Vorderweissenbach † 3. 5. 2022 in Bad Ischl
wurde im 72. Lebensjahr, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Samstag, dem 7. Mai 2022, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Am Freitag Abend, um 18 Uhr, beten wir für unseren Karl in der Pfandler Pfarrkirche.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Freitag, dem 6. Mai 2022, ab 13 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof Pfandl.
In seiner Heimatgemeinde Vorderweissenbach wird zu einem späteren Zeitpunkt eine Seelenmesse gelesen.
Huemer Auguste
0 bemerkungen
geb. Steinkogler
ist am Samstag, dem 9. April 2022, im 83. Lebensjahr verstorben.
Dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis am katholischen Friedhof Bad Goisern statt.